Der langlebigste Palettenblock

Der neue Standard für die Pallettenproduktion

In jeder Hinsicht besser als
Massivholzblöcke

Widerstandsfähiger gegen Verformungen
Durchschnittliches Aufquellen nur 2 % nach Einweichen in Wasser
Widerstandsfähiger gegen Nägel
Durchschnittlicher Widerstand gegen Auszugskraft = 6,5 kN
Höherer Dehnungs- schwellenwert
Durchschnittlicher Widerstand gegen Querkraft = 0,25 N/m2
Hoher Harz-
anteil
Blöcke bestehen aus Nadelhölzern mit hohem Harzanteil
Erfüllt IPPC-
Standards
Blöcke erfüllen internationale Standards für Pflanzenschutzmaßnahmen
Kleiner CO2-
Footprint
Verwendung ausschließlich nachhaltig angebauter und lokal geschlagener Bäume

Laden Sie die neueste vierteljährliche Kontrollprüfung des Wood Technology Institute nach den Anforderungen von EPAL herunter.

Internationale Präsenz, wachsende Kapazität

90 % export-orientiert

Jeden Monat versenden wir 200 LKWs voller Baltic Blocks an Ziele wie Deutschland, die Vereinigten Arabischen Emirate und China. Mehr erfahren
Mehr erfahren

Erhöhte Kapazität

Um die Nachfrage zu befriedigen, steigert Baltic Block die Produktion von 6.000 auf 7.000 m3 pro Monat, indem 2015 eine fünfte Produktionslinie eröffnet wurde.
Mehr erfahren

Strategisch guter Standort

Lettland ist zu über 42 % mit Wald bedeckt, ein großer Teil davon Nadelhölzer mit hohem Harzanteil, die perfekt zur Herstellung von Kompositblöcken geeignet sind.

Modernste Technologie

Baltic Block hat das einzige Werk mit kontinuierlicher Extrudertechnologie in Nordeuropa.

Staatlich garantiert

Durch Partnerschaften mit Lettlands Staatsforsten kann Baltic Block sicherstellen, dass nur nachhaltig gewachsenes Holz verwendet wird.

Selbst nachhaltig

Das moderne Werk von Baltic Block wird größtenteils durch nachhaltige Energie angetrieben, die vor Ort erzeugt wird.